Herzlich Willkommen

 

 

Liebe Eltern,

an dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Eindruck unserer Horteinrichtung vermitteln und viele Tipps und Hilfestellungen für Sie und Ihre Kinder zur Verfügung stellen.

Wir freuen uns auch auf Hilfen Ihrerseits. Wie und Womit erfahren Sie in unserem monatlichen Elternbrief oder aber über unseren Förderverein des Altstadt-Hortes.

 

 

 

Aus unserem Hortalltag

 

Oftmals halten wir Beobachtungen und Besonderes in den Portfolios der Kinder fest. Das folgende Erlebnis soll einen kleinen Eindruck darüber geben:

Montags finden in unserem Hort unterschiedliche Arbeitsgemeinschaften statt:  Kreativwerkstatt, Yoga, Line-Dance, Nähstube. Till aus der 3. Klasse besucht die 1.-Hilfe-AG. Neulich wurde Till in von seiner Erzieherin in der folgenden Situation beobachtet:

Lieber Till,

Dein Freund Anton hatte mit einem anderen Kind einen kleinen Zusammenstoß am Kopf. Er saß am Boden und blutete aus dem Mund. In der 1.-Hilfe-AG hast du schon einiges über 1.-Hilfe-Maßnahmen bei einem Unfall gehört. Dadurch konntest du sofort reagieren: Du hast Anton in die stabile Seitenlage gelegt, damit er sich nicht an dem Blut, was aus der Wunde im Mund lief, verschluckt. Gleichzeitig hast du einige Kinder losgeschickt, um eine Erzieherin zu holen. Du bist in dieser Zeit bei Anton geblieben und hast ihn beruhigt.

Als die Erzieherin kam, um euch zu helfen, war sie ganz schön geplättet, wie du Anton versorgt hast und was Du schon alles bei der AG gelernt hast. Auch ich bin mega stolz auf dich. Denn es zeigt mir, dass Du in meiner AG sehr aufmerksam bist und das Gelernte auch umsetzen kannst.

Durch dein schnelles und beherztes Eingreifen hast du dafür gesorgt, dass Anton schnell geholfen werden konnte.  Das nenne ich Zivilcourage: helfen, wenn jemand in Not ist und nicht einfach wegsehen.

Lieber Till, mach weiter so, solche Menschen brauchen wir in unser Gesellschaft. Wir sind super stolz auf dich.

Deine AG-Erzieherin

 

Oktoberfest im Altstadt – Hort


 

Unser diesjähriges Herbstfest gestalten wir am 20.10.2022 von 15.00 – 17.00Uhr wieder zu einem kleinen Oktoberfest um. Nicht nur unsere Wettspiele, wie z.B. Bierglasstemmen und Nageln, wollen wir darauf abstimmen, sondern auch kulinarisch ein wenig anders auffahren. Lassen Sie sich überraschen…. und bringen auch die kleinen und großen Geschwister mit. Wir freuen uns auf die zahlreichen Besucher.

Nagelwettkampf beim Oktoberfest 2019

 

Hier gibt es noch mehr zu entdecken: 

Chronik 

Bilderchronik 2022

Bilderchronik 2021

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.